Im Rahmen unseres Beratungsprojekts bieten wir gezielte Unterstützung für Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich, wie Lehrerinnen, Erzieherinnen und Sozialarbeiter*innen, die mit Kindern, Eltern und Familien arbeiten. Unser Angebot umfasst:
- Einzelfallberatung: Unterstützung bei konkreten Fragestellungen oder herausfordernden Situationen im Berufsalltag, z.B. bei Verhaltensauffälligkeiten, Konflikten oder familiären Belastungen.
- Fachlicher Austausch: Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zur Reflexion von Fällen, um gemeinsam neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Fortbildungen und Workshops: Vermittlung aktueller fachlicher Erkenntnisse zu Themen wie Kinderschutz, Kommunikation mit Eltern, Umgang mit Belastungen und Förderung kindlicher Entwicklung.
- Vernetzung: Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen und Professionen, um Kinder und Familien bestmöglich zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, Fachkräfte in ihrer anspruchsvollen Arbeit zu stärken, ihre Handlungssicherheit zu erhöhen und einen Beitrag zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung in pädagogischen Einrichtungen zu leisten.